Schwäbisch Gmünd. Die Sanierung und Erweiterung der Mozartschule in Hussenhofen geht weiter. Der Bau- und Umweltausschuss signalisierte Zustimmung zur Vergabe von Beton- und Abbrucharbeiten. Es geht um 574 000 Euro. Der Gemeinderat muss in der nächsten Sitzung grünes Licht geben. Insgesamt ist an dieser Schule eine Investition von 3,4 Millionen Euro geplant. Stadtrat Thomas Kaiser (CDU) lobt die Investition, durch den Mensabau, zusätzliche Schulräume und Sanierung der weiteren Gebäude deutlich aufgewertet werde. Kritik kam von Stadtrat Professor Dr. Andreas Benk (Linke), der bemängelte, dass erst jetzt realisiert werde. Immer noch müssten sich 50 Lehrer ein 55 Quadratmeter großes Lehrerzimmer teilen.
Schwäbisch Gmünd. Die Stadt arbeitet mit am Projekt Starkregen-Risikomanagement. Es beschäftigt sich mit Folgen großer Regenereignisse und mit Möglichkeiten, die Auswirkungen zu minimieren. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesforschungsministerium, wie Projektbegleiter Joachim von Streit im Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats sagte. Für Gmünd gibt es eine Starkregen-Gefahrenkarte, auf der Überflutungshöhe und Fließgeschwindigkeit zu sehen sind. Professor Dr. Andreas Benk (Linke) sieht einen Zusammenhang mit zunehmender Versiegelung der Böden. Ganzen Beitrag lesen »