Wenn jeder Schüler den für ihn passenden Übergang in den Beruf findet, so definierte Bürgermeister Dr. Joachim Bläse am Mittwoch im Verwaltungsausschuss den Erfolg des Bildungssystems. In Gmünd funktioniere dies dank vielfältiger Orientierungshilfen ziemlich gut, könne aber noch verbessert werden.
Schwäbisch Gmünd. Der Bedarf an Berufsorientierung wird auch in Gymnasien wachsen, prophezeite Bläse. Die Stadt gibt jährlich 120 000 bis 150 000 Euro dafür aus, hinzu kommen Fördergelder von Europa-, Bundes- oder Landesebene. Bläse würde sich aber wünschen, dass diese Mittel kontinuierlich fließen und an einer Stelle zusammenkommen, die dann zentral die Orientierungsmaßnahmen nach Bedarf organisiert. Ganzen Beitrag lesen »